Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten dieser Klinik.
05.04.2023 - 08:55
Allergologisch- rhinologisches Symposion
Typ-2 Infl ammation forever?
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, mit Ihnen über Innovationen bei der Behandlung allergischer und entzündlicher Erkrankungen der Atemwege zu sprechen und zugleich das Thema Planetary Health ins Bewusstsein zu bringen. Welche Patient*innen können...
Clinical Skills Laboratory - 9. Münchener Operationskurs am Frischpräparat
Unser Kurs wird dieses Jahr zum neunten Mal ausgerichtet. Wie auch in den letzten Jahren liegt der Schwerpunkt dieses Kurses auf der praktischen Seite.
Anhand von Vorträgen und dem schrittweisen Vorpräparieren direkt im Präparationssaal haben Sie die Möglichkeit die verschiedenen Operationen Schritt für Schritt gemeinsam mit unseren erfahrenen Dozenten zu üben.
Hierfür stehen Ihnen „...
Update zur Hörgeräteverordnung bei Erwachsenen und Kindern
Vortrag inklusive Diskussion
Zunächst sollen allgemeine Grundlagen der Hörgeräteverordnung inklusive objektiver audiologischer Diagnostik und Qualitätssicherung sowie die Besonderheiten der Hörgeräteversorgung bei Kindern erläutert und diskutiert werden.
Save the Date – Termine für die DEGUM-Kurse 2023/2024 stehen fest!
Die Termine für die Ultraschallkurse entsprechend der Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin stehen für das kommende Jahr fest.
In bewährter Form führt der dreistufige Kurs zur A- und B-Mode-Sonographie Kopf-Hals der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) Kurs durch die verschiedenen sonographischen...
Idiopathische subglottische Stenose - Wenn es eng wird mit der Luft
Eine Trachealstenose ist eine Verengung der Luftröhre. Das Wort setzt sich aus zwei Begriffen zusammen: „Trachea“ bedeutet übersetzt „Luftröhre“ und „Stenose“ heisst „Verengung“. Der Engpass kann verschiedene Streckenabschnitte der Luftröhre...
Mit dem Alter lassen auch unsere Sinne nach: Viele Menschen hören und sehen mit den Jahren nicht mehr so gut. Oft ist auch der Gleichgewichtssinn betroffen, wir schmecken und riechen vieles weniger intensiv. Wir müssen uns also um unsere Sinne...
Posterpreis für Forschungsarbeit der AG Onkologie der HNO-Klinik
Auf der dritten internationalen Tagung zum Thema Tumor-Wirt-Interaktion bei Krebserkrankungen des Kopf-Hals-Bereichs wurde unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. rer. nat. Michael Siegl ein Preis für die Präsentation von Forschungsergebnissen im...
Unter Beteiligung seiner Kollegen Dr. rer. nat. Marie Kristin Fritsche und Tobias Weiser erforscht Dr. Siegl in der Arbeitsgruppe von...
Comprehensive Cancer Center München TUM: Aktuelles Zertifikat der deutschen Krebsgesellschaft
Das Onkologische Zentrum im CCCM TUM erhält erneut die Auszeichnung "Onkologisches Zentrum mit Empfehlung der deutschen Krebsgesellschaft e.V."
Die Zertifizierungsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. OnkoZert bescheinigt, dass das Onkologische Zentrum im CCCM TUM am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM), Ismaninger Straße 22, 81675 München, vertreten...
Neues Konzert der Reihe "CI trifft Klassik" anlässlich des Welttag des Hörens am 03.03.2022!
Anlässlich des Welttags des Hörens am 03.03.2022 senden wir von 17.00 bis 18.00 Uhr für alle interessierten CI-Träger ein Konzert unserer Reihe „CI trifft Klassik“ in Kooperation mit YEHUDI MENUHIN Live Music Now e.V. München. Bitte anmelden...
XIV. Kongress der spanisch-deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Von 30.09. bis 01.10.2022 findet in Madrid der 14. Kongress der spanisch-deutschen Gesellschaft für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde statt.
Liebe Kolleginnen und Kollegen ,
es ist mir eine große Freude Sie in diesem Jahr zum XIV Kongress der Spanisch-Deutschen-Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Madrid begrüßen...
Save the Date – Termine für die DEGUM-Kurse 2022/2023 stehen fest!
Die Termine für die Ultraschallkurse entsprechend der Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin stehen für das kommende Jahr fest.
In bewährter Form führt der dreistufige Kurs zur A- und B-Mode-Sonographie Kopf-Hals der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) Kurs durch die verschiedenen...
Virtuelle Tumorsprechstunde - Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige
In diesem Jahr findet die europaweite Kampagne der Europäischen Kopf-Hals-Gesellschaft zur Aufklärung und Information über Kopf-Hals-Tumore bereits zum neunten Mal statt. Angepasst an die aktuelle Situation laden wir Sie herzlich zu unserer...
Virtuelle Tumorsprechstunde - Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige
In diesem Jahr findet die europaweite Kampagne der Europäischen Kopf-Hals-Gesellschaft zur Aufklärung und Information über Kopf-Hals-Tumore bereits zum neunten Mal statt. Angepasst an die aktuelle Situation laden wir Sie herzlich zu unserer...
DEGUM-Kurs Modul Speicheldrüsensonographie (virtueller Kurs)
In der Abklärung von vielen verschiedenen Erkrankungen im Bereich der Speicheldrüsen ist die Sonographie das wichtigste bildgebende Verfahren. Entsprechend des Kurscurriculums der Sektion Kopf-Hals der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der...
26.11.2021
14:00 – 20:00
Veranstaltungsort:
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
DEGUM-zertifizierter Aufbaukurs für A- und B-Mode-Sonographie Kopf-Hals im Oktober 2021
In bewährter Form führt der dreistufige Kurs zur A- und B-Mode-Sonographie Kopf-Hals der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) Kurs durch die verschiedenen sonographischen Techniken. Durch den sequenziellen Aufbau eignet er...
Veranstaltungsdetails:
In bewährter Form führt der dreistufige Kurs zur A- und B-Mode-Sonographie Kopf-Hals der Deutschen Gesellschaft
Absage 10. Sommerfest des Hörens im Klinikum rechts der Isar
Leider muss unser Sommerfest des Hörens in diesem Jahr aufgrund der noch andauernden Corona-Pandemie ausfallen.
Leider muss unser Sommerfest des Hörens in diesem Jahr aufgrund der noch andauernden Corona-Pandemie ausfallen. Auch wenn die aktuell sinkenden Infektionszahlen Hoffnung machen, ist ein Fest wie wir es uns wünschen und kennen nach wie vor noch...
Die Konzerte „CI trifft Klassik“ am 17.06.,15.07., 16.09., 21.10., 18.11. und 16.12.2021 können auf Grund der Covid-19-Pandemie und den verschärften Kontaktbeschränkungen nur virtuell stattfinden. Bei Interesse kann eine Einladung zur Veranstaltung...
Interdisziplinäres Allergiesymposion Covid19: United Airways reloaded?
SARS-COV2 hat die Welt verändert, medizinisch, gesellschaftlich, ökonomisch. Wir tasten uns vorsichtig heran mit unserer ersten Hybridveranstaltung zum Thema obere Atemwege/Allergologie.
Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,
wir freuen uns, Sie auch dieses Jahr zu unserem interdisziplinären Allergiesymposion im Juli 2021 gemeinsam
mit dem Cluster Allergie und Immunität (CAI) und dem Comprehensive...
BUB-Kurs „Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen“
Unser BUB-Kurs richtet sich sowohl an Neueinsteiger in der Schlafmedizin als auch an Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen wollen.
Einmalig ist in Deutschland dieses Blended-LearningKonzept, das den BUB-Kurs Schlafapnoe in einer Mischung aus eLearning und online Präsenzteil umsetzt. Das Sozialgesetzbuch (SGB) legt für die Bewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden...
Ultraschallkurs mit einem Schwerpunkt auf die Farbduplex- und Dopplersonographie im Kopf-Hals-Bereich
Erstmalig bieten wir am 02.07.2021 einen Ultraschallkurs mit einem Schwerpunkt auf die Farbduplex- und Dopplersonographie im Kopf-Hals-Bereich an.
Mit unserem Kurs „Modul Farbduplex- und Dopplersonographie“ bieten wir erstmalig einen Ultraschallkurs mit einem Schwerpunkt auf die Farbduplex- und Dopplersonographie im Kopf-Hals-Bereich an. Verschiedene Referenten ermöglichen den Einstieg in...
DEGUM-zertifizierter Grundkurs für A- und B-Mode-Sonographie Kopf-Hals im Juli 2021
Am 09. und 10.Juli.2021 bieten wir einen DEGUM-zertifizierten Grundkurs für die A- und B-Mode Sonographie im Bereich Kopf-Hals an
In bewährter Form führt der dreistufige Kurs zur A- und B-Mode-Sonographie Kopf-Hals der Deutschen Gesell-schaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) durch die verschiedenen sonographischen Techniken. Der Grundkurs eignet sich vor allem für...
Erstmalig DEGUM-zertifizierter Abschlusskurs für A- und B-Mode-Sonographie Kopf-Hals in rein virtueller Form!
Am 28. und 29.05.2021 bieten wir einen virtuellen DEGUM-zertifizierten Abschlusskurs für die A- und B-Mode Sonographie im Bereich Kopf-Hals an.
Für den gesamten Kurs werden 12 CME-Punkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt. Der Kurs wurde in dieser Form sowohl von der DEGUM als auch von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns anerkannt. Kursleitung: PD Dr. Benedikt...
Eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2021!
Leider mussten wir alle im vergangenen Jahr coronabedingt viele Einschränkungen und sorgenvolle Wochen hinnehmen. Alles war irgendwie anders, als einzige Konstante zeigte sich die Maske und es ist ja immer noch so.
Wir hoffen, dass Sie sich...